Wie lange werden Standortdaten in einem Track-&-Trace-System gespeichert?
Standortdaten werden so kurz wie möglich gespeichert, in der Regel 1–3 Monate, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung schreibt eine längere Aufbewahrungsfrist vor.
Bei ProDongle beträgt die Standardaufbewahrung 36 volle Monate.
Ein Administrator kann die Anzahl der Monate von 1 bis 36 volle Monate über Konto > Funktionen > Datenrichtlinie (DSGVO) anpassen. Dabei kann unterschieden werden zwischen:
- allgemeine Fahrtdaten: Start, Ende, Entfernung, Standorte, Fahrtart, …
- detaillierte Daten: Route, Geschwindigkeiten, Positionen, …
Beispiel zur Verdeutlichung eines vollen Monats: Wenn die Einstellung auf 1 Monat gesetzt ist, werden zu Beginn eines neuen Monats die Daten von Monat –2 gelöscht, sodass Monat –1 (= voller Monat) weiterhin verfügbar bleibt. Zur Monatsmitte stehen in diesem Beispiel 45 Tage an Informationen zur Verfügung: der volle Vormonat plus die 15 Tage des laufenden Monats.